NIERENERKRANKUNGEN - CNI - TAGEBUCH 2015-2016

RAY'S & SHANNONS ERFAHRUNGEN
NIERENZYSTE & CNI (Chronische Niereninsuffizienz)

(Die wichtigsten Schlagworte in Großbuchstaben sind zu weiteren Informationen verlinkt)
24.02.2015
Checkup Ray, Blutwerte sehen gut aus, die Nierenwerte schwanken immer wieder etwas und leider sind die Pankreaswerte wieder etwas gestiegen, so dass wir die naturheilkundliche Behandlung wieder auf 2x die Woche
erhöhen und beibehalten. Im Urin ist noch Blut, so dass wir diesen einschicken und Untersuchen lassen und ein Antibiogramm machen, falls etwas gefunden wird.
Befund: negativ, keinerlei Bakterien,
keine Nierenzellen usw. nur Blut im Urin zu finden.
01.04.2015
Ray hat eine entzündete Analdrüse. Diese wurde ausgedrückt und gespült. Kontrolle in 3Tagen.
04.04.2015
Kontrolltermin Ray Analdrüse. Die Spülung wurde ausgedrückt sieht gut aus. Ray war wie immer sehr tapfer
09.04.2015
20.04.2015
Rays Analdrüse ist wieder in Ordnung. Natürlich beobachten wir den Schnuffel immer besonders.
Jetzt hoffen wir, dass nichts mehr kommt die nächste Zeit dann geht es noch mit Shannon zum Blutcheckup und Ultraschall dieses Jahr.
19.11.2015
Checkup Shannon - Ultraschall Bauchorgane und Herz - Blut - wie immer hat der Schnuffel prima mitgemacht und hat jetzt wieder ein nacktes Bäuchlein.
Checkup Ray - Untersuchung - Analdrüse wie befürchtet verstopft
20.11.2015
Rays Analdrüse gefällt uns noch nicht, erneute Vorstellung Tierarzt - Spülung der Analdrüse und er bekommt für eine Woche Antibiotikum und weiter Naturheilkunde.
20.11.2015
Shannons Blutwerte sind Tipp Top, lediglich der Kreatinin ist von 2,2 auf 2,5 gestiegen, aber das kennen wir ja schon. Ultraschall: Herz prima, Nieren/Zyste hat sich minimal vergrößert, die andere Niere
hat sich in der Form verändert - alles Ok.
23.11.2015
Rays Kontrolle der Analdrüse, sieht prima aus; Antibiotikum und Naturheilkunde weiter und danach machen wir eine Kur mit Causticum und schauen, ob Ray damit dauerhaft ruhe hat. Er ist ja so ein lieber Schatz,
läßt sich immer kontrollieren, aber man merkte ihm auch deutlich den Stress nach diesen Tierarztbesuchen an.
22.08.2016
Shannon checkup - Blutwerte
Shannon schnurchelt und verschluckt sich immer wieder und ist am Kehlkopf empfindlich - Röntgen von Thorax und Hals: ohne Befund - Shannon hat einen 2.Transponderchip direkt ober der Luftröhre!
Wir waren sehr erstaunt, da wir beide Kater selbst beim Ta chipen ließen.
Nun ist Shannon mit beiden Nummern bei TASSO gemeldet.
Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten für das Schnurcheln, mit zunehmendem Alter wie bei uns Menschen könnte das Gaumensegel etwas erschlaffen und auch eventuell etwas zu lang sein. Um genauer zu schauen müsste er in Narkose, was wir zum jetzigen Zeitpunkt nicht in Erwägung ziehen.
Die Blutwerte sind prima, außer der Kreatinin der auf 3 angestiegen ist, was eventuell durch herunterfahren der Medikamente sein könnte, was wir nun wissen und unseren Therapieweg wie gewohnt weitergehen.
27.09.2016
Ray checkup - Blutwerte
Die Blutwerte bei Ray sind ebenfalls prima, Kreatinin wie bei Shannon auch etwas gestiegen und leider auch der fPLI/Pankreas - auch hier werden wir den gewohnten Therapieweg weitergehen.
Seine Analdrüsen sehen prima aus.
Für das Alter von bald 14Jahren und den vielen "Baustellen" die Ray schon hatte, ist unsere Tierärztin begeistert wie toll es Ray geht *freu*.
27.09.2016
Shannon tut sich beim Aufstehen und springen schwer.
Vermutung Arthrose - Röntgen
Bei der Untersuchung reagierte er in der Nieren/Blasenregion so dass wir eine Blasenpunktion/Harnstatus machten.
Urin ist in Ordnung keinerlei Nierenzellen zu finden.
Das Röntgen zeigte deutlich im Hüftgelenkt eine beginnende Arthrose. Wie bei uns Menschen kommen weitere Wehwechen hinzu. Wir besprachen uns mit unserer Tierärztin und auch hier werden wir Naturheilkunde einsetzen.
Schmerzmittel wollen wir der Nieren wegen so lange es geht vermeiden und/oder wenn nur sehr kurzfristig einsetzen.
30.11.2016
Die Therapie hat sehr gut angeschlagen, er spring und tobt wieder. Natürlich haben wir nun etwas für die Schnuffel umgebaut - Kratzbaum und Aufstiegshilfen die gerne genommen werden.
Wir sind immer wieder froh, eine so tolle Tierarztpraxis zu haben die uns mit allen "Baustellen" der beiden Racker begleitet und unterstützt.



Wir sind glücklich, dass wir den Stand nun schon im 6/7. Jahr halten bzw. zum Teil verbessern konnten (Schwankungen sind immer möglich aber kein grund zur Panik) und werden unsere Therapie
mit SUC, sowie alles weitere ebenso fortsetzen. Einmal im Jahr einen Kontrollultraschall der Nieren machen und einen Herzultraschall sowie Blutkontrollen. Wir sind immer wieder froh, eine so tolle Tierarztpraxis zu haben die uns mit allen "Baustellen" der beiden Racker begleitet und unterstützt.
Für uns sind die Werte mittlerweile Werte
die einmal festgelegt wurden aber viel wichtiger ist, wie geht es unseren Miezbären und solange es ihnen gut geht sind die Werte nicht wichtig! Also reichen unserer Meinung nach die zeitlichen Kontrollen, denn jeder
Tierarztbesuch bedeutet stress und das muss nicht sein.
Wir möchten auf diesem Wege erneut ALLE Tierbesitzer ermutigen mit ihren Tierärzten über unterschiedliche Behandlungsmöglichkeiten zu
sprechen, sich selbst zu informieren und weiter am Ball zu bleiben - es lohnt sich immer!

Natürlich haben wir sehr große Angst und werden regelmäßige Kontrolluntersuchungen durchführen lassen, wobei die Ultraschalluntersuchungen in der Praxis sein müssen, aber
alles andere können wir Dank der Hausbesuche unseres Tierarztes auch daheim machen lassen.
Wir befürworten die Kombination von Veterinärmedizin und Naturheilkunde. Natürlich gibt es
sehr wenige Studien über naturheilkundliche Behandlungen, aber die Erfahrungen von Besitzern und Tierärzten, die diese Kombinationen anwenden, haben gezeigt, dass sehr viel damit erreicht werden kann.
Natürlich wird CNI immer eine schleichende Erkrankung, die zum Tode führt, bleiben.
Für uns steht das Allgemeinbefinden von Shannon und Ray im Vordergrund; es geht ihnen jetzt so weit gut, sie haben keinerlei Symptome.
Man kann fast sagen, dass es bei unseren Beiden ein Zufallsbefund war und wir hoffen, dass wir durch unsere konsequenten Untersuchungen, Therapien und weiteren recherchen noch viele, viele schöne
Tage mit unseren Rackern geschenkt bekommen
SIE HABEN ES EINFACH VERDIENT!
Wir werden versuchen, dieses Tagebuch regelmäßig weiterzuführen, um anderen Mut zu machen, auch wenn einmal Tage darunter sein sollten, die nicht so gut sind und man nicht weiter weiß und unsere
Erfahrungen weitergeben.
Wir sind sehr stolz auf Shannon und Ray, die uns immer vertrauen und uns so viel Liebe geben.
Wir werde dieses vertrauen nicht enttäuschen und auch ihnen Vertrauen.
Harry & Moni


Wir möchten uns an dieser
Stelle ebenfalls herzlich bei Annette bedanken, die immer für uns da war und uns unterstützt hat.
- Harry, Moni mit Shannon und Ray -
